Die wichtigsten Schritte bei der Migration von Altsystemen auf moderne Cloud-Lösungen

Lesedauer 3 MinutenDie Migration von Altsystemen auf moderne Cloud-Lösungen ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und von den Vorteilen der Cloud profitieren möchten. Diese Transformation bietet nicht nur verbesserte Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, sondern ermöglicht es auch, Innovationen schneller umzusetzen. Doch die Migration erfordert eine gründliche Planung und die Berücksichtigung wichtiger Schritte, um …

Wie Automatisierungstools Migrationen beschleunigen können

Lesedauer 3 MinutenDie Migration von IT-Systemen ist eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe, die eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Automatisierungstools bieten jedoch eine Möglichkeit, diesen Prozess erheblich zu beschleunigen, die Fehlerquote zu minimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Automatisierungstools den Migrationsprozess optimieren und Unternehmen dabei helfen können, ihre …

Einführung in KI und Automatisierung: Was ist der Unterschied und wie arbeiten sie zusammen?

Lesedauer 2 MinutenIn der heutigen digitalen Welt sind Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung zentrale Elemente, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Beide Technologien werden oft miteinander verwechselt, obwohl sie unterschiedliche Funktionen erfüllen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Unterschiede und die Art und Weise, wie sie miteinander …

Wie das SAP Migration Cockpit die Migration auf SAP S/4HANA vereinfacht

Lesedauer 3 MinutenDie Migration von Altsystemen auf SAP S/4HANA stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren wollen. Der Umstieg auf die neue Plattform erfordert eine sorgfältige Planung, präzise Ausführung und ein gutes Verständnis der vorhandenen Systeme. In diesem Zusammenhang spielt das SAP Migration Cockpit eine entscheidende Rolle, da es den gesamten Migrationsprozess …

Risikomanagement bei IT-Migrationen: Wie man häufige Fallstricke vermeidet

Lesedauer 3 MinutenDie Migration von IT-Systemen, Anwendungen und Daten auf neue Plattformen oder Infrastrukturen ist ein komplexer Prozess, der mit einer Vielzahl von Risiken verbunden ist. Diese Risiken können von Ausfällen und Datenverlusten bis hin zu höheren Kosten und Verzögerungen reichen. Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend, um diese Fallstricke zu vermeiden und die Migration erfolgreich abzuschließen. In …

SAP Migration Cockpit vs. SAP Data Services: Was sind die Unterschiede?

Lesedauer 3 MinutenDie Migration von Daten und Systemen in SAP-Umgebungen ist eine zentrale Herausforderung für viele Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren oder auf eine neue SAP-Plattform umsteigen möchten. Zwei häufig genutzte Tools für die SAP-Migration sind das SAP Migration Cockpit und SAP Data Services. Obwohl beide Tools zur Migration von Daten dienen, unterscheiden sie sich in ihrer …

KI-basierte Automatisierung in der Industrie 4.0: Anwendungen und Herausforderungen

Lesedauer 3 MinutenDie Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, in der digitale Technologien, das Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend miteinander kombiniert werden, um Produktionsprozesse zu transformieren. KI-basierte Automatisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle, indem sie Fertigungsabläufe effizienter, flexibler und intelligenter gestaltet. In diesem Artikel werden die Anwendungen und Herausforderungen von KI-basierter Automatisierung in …

Performance-Messung in RPA: Wie bewertet man den Erfolg von Automatisierungsprojekten?

Lesedauer 3 MinutenDie Einführung von Robotic Process Automation (RPA) bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie die Verbesserung der Effizienz und die Reduzierung von Fehlern. Doch wie können Unternehmen den Erfolg ihrer RPA-Initiativen messen? Die Performance-Messung ist entscheidend, um festzustellen, ob RPA die gewünschten Ergebnisse liefert und wo Verbesserungspotenziale bestehen. In diesem Blog erfahren Sie, welche Kennzahlen und Methoden …

Der Einfluss von KI und Automatisierung auf IT-Migrationen

Lesedauer 3 MinutenIT-Migrationen sind oft komplexe und ressourcenintensive Prozesse, die sowohl technische als auch betriebliche Herausforderungen mit sich bringen. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung bieten hier vielversprechende Lösungen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Effizienz von Migrationen erheblich zu steigern. In diesem Artikel untersuchen wir, wie KI und Automatisierung den IT-Migrationsprozess revolutionieren und Unternehmen dabei unterstützen, …

KI-gesteuerte Roboter in der Automatisierung: Von der Fertigung bis zur Logistik

Lesedauer 3 MinutenDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Robotertechnologien hat die Automatisierung in zahlreichen Branchen revolutioniert. Besonders in der Fertigung und Logistik ermöglichen KI-gesteuerte Roboter eine erhebliche Steigerung der Effizienz, Flexibilität und Präzision. In diesem Artikel wird untersucht, wie diese Roboter arbeiten, welche Anwendungen es in der Fertigung und Logistik gibt und welche Vorteile sowie Herausforderungen …